Die Technische Universität Ilmenau präsentiert auf der Hannover Messe innovative Technologien für das autonome Fahren der Zukunft. Eine wegweisende Lösung ist eine Drohne, die als externe Sensorplattform und Assistent für Fahrzeuge in unwegsamem Gelände entwickelt wurde. Mit Lidar-Sensoren und einem Computer ausgestattet, erkennt die Drohne Hindernisse, misst das Fahrbahnprofil und übermittelt diese Informationen in Echtzeit an das Fahrzeug. Eine weitere Innovation ist die KI-gestützte Wahrnehmungssoftware für autonome Roboter auf Gehwegen, die präzise die Verkehrssituation und Umgebung erfasst.