CO2-basierte Materialien in verschiedenen Bereichen anwenden

0

Die Empa hat die Forschungsinitiative „Mining the Atmosphere“ ins Leben gerufen, um einen wichtigen Beitrag zur Reduzierung von Treibhausgasemissionen und zum Schutz des Klimasystems zu leisten. Neben der Eindämmung der Emissionen konzentriert sich die Initiative auch auf die Entfernung überschüssigen CO2 aus der Atmosphäre. Das Ziel ist es, CO2 als wertvolle Ressource zu nutzen und dadurch ein nachhaltiges und ressourcenschonendes Wirtschaftssystem zu etablieren.

Treibhausgase reduzieren: Eine Initiative für den Klimaschutz und den Erhalt der Biodiversität

  • Die Forschungsinitiative „Mining the Atmosphere“ hat das Ziel, durch aktive Maßnahmen die Emissionen von Treibhausgasen zu reduzieren und somit den Klimawandel einzudämmen
  • Die Initiative „Mining the Atmosphere“ ist von entscheidender Bedeutung für die Erreichung des Ziels der Netto-Null-Emissionen bis 2050 gemäß dem Pariser Abkommen. Angesichts der Tatsache, dass einige Emissionen kaum zu verhindern sind, konzentriert sich die Initiative auf die aktive Reduzierung und Entfernung von Treibhausgasen aus der Atmosphäre
  • Die Nutzung von CO2 als Rohstoff ermöglicht es uns, eine neue Kohlenstoffquelle zu erschließen und dabei gleichzeitig den Verbrauch fossiler Brennstoffe zu reduzieren, was zu einer nachhaltigeren Wirtschaft beiträgt
  • Katalytische Prozesse und ein effizientes Energiemanagement sind Schlüsselelemente der Initiative „Mining the Atmosphere“. Durch ihre Entwicklung können CO2-Emissionen aktiv reduziert und der Klimawandel bekämpft werden
  • In der Forschungsinitiative „Mining the Atmosphere“ spielen erneuerbare Energien, wie Sonnenenergie, eine entscheidende Rolle, um den CO2-Prozess energieeffizient und umweltschonend zu gestalten
  • Die Forschungsinitiative „Mining the Atmosphere“ ermöglicht die Anwendung von CO2-basierten Materialien in verschiedenen Bereichen, darunter Massenprodukte und Produkte mit hoher Wertschöpfung. Dies trägt zur Schaffung einer nachhaltigen und ressourcenschonenden Wirtschaft bei
  • Durch die Einbindung von CO2-basierten Materialien wie Beton und Asphalt in Bauprojekte können nicht nur Treibhausgasemissionen reduziert werden, sondern es kann auch eine finanzielle Unterstützung des Vorhabens durch den Verkauf dieser umweltfreundlichen und innovativen Produkte generiert werden

CO2-Gewinnung: Beitrag zur Bekämpfung des Klimawandels

Die Forschungsinitiative „Mining the Atmosphere“ ist darauf ausgerichtet, den Klimawandel zu bekämpfen und ein nachhaltiges Wirtschaftssystem zu schaffen, indem sie CO2 als Ressource nutzt. Durch die aktive Reduzierung von Treibhausgasen und die Umwandlung von CO2 in wertvolle Materialien können wir einen wichtigen Beitrag zur Erreichung der Netto-Null-Emissionen leisten. Um dieses Ziel zu erreichen, sind jedoch massive Anstrengungen und der Ausbau erneuerbarer Energien erforderlich. Mit „Mining the Atmosphere“ legen wir den Grundstein für eine kohlenstoffarme Zukunft.

Lassen Sie eine Antwort hier