Verbesserte Tomatenreife und reduzierter Ausschuss dank Vögtlin Instruments

0

Die Verwendung von Ethylen in der Tomatenproduktion ist ein bewährtes Verfahren, das bereits seit der Antike bekannt ist. Bei Stoll Production SA werden die thermischen Massedurchflussmesser und -regler der red-y smart Serie von Vögtlin eingesetzt, um eine präzise Dosierung des Ethylens zu ermöglichen. Dadurch können die Tomaten optimal reifen, die Erntezeit verlängert und der Ertrag gesteigert werden.

Kontrollierte Ethylen-Dosierung: Verlängerung der Tomatenernte und Reduzierung von Ausfällen

Die Reifung von Tomaten wird maßgeblich durch Ethylen beeinflusst, da es den Abbau von Chlorophyll fördert und gleichzeitig die roten Pigmente sowie den Fruchtzuckergehalt erhöht. Durch den Abbau von Pektinen wird auch die Konsistenz der Tomate optimiert. Eine präzise Dosierung von Ethylen ist daher unerlässlich, um das Erntezeitfenster zu erweitern und den Ertrag zu steigern.

Bei Stoll Production SA wird zur Verlängerung der Erntezeit und Steigerung des Ertrags eine spezielle Methode angewendet. Dabei werden ausgewählte Pflanzen durch Begasung mit einem Stickstoff-/Ethylen-Gasgemisch früher zum Reifen gebracht und können zeitversetzt geerntet werden. Dies führt zu einer längeren Erntezeit, einem höheren Tomatenabsatz und damit verbunden höheren Umsätzen. Zudem wird durch die Begasung auch die Reifung der letzten Tomaten ermöglicht, was Verschwendung verhindert und den Ausschuss minimiert. Darüber hinaus hat diese Methode positive Auswirkungen auf die Beschäftigungssituation.

Die red-y smart Serie von Vögtlin ermöglicht eine genaue Dosierung eines Gasgemischs mit einem Verhältnis von 96 Prozent Stickstoff zu 4 Prozent Ethylen. Dies wird durch die Kombination von Massedurchflussmessern und -reglern für Stickstoff und Ethylen erreicht. Das Messinstrument stellt sicher, dass das gewünschte Verhältnis präzise eingehalten wird, was eine zuverlässige Dosierung ermöglicht. Die Verwendung der MEMS-Technologie in den Geräten der red-y smart Serie gewährleistet hohe Genauigkeit und schnelle Reaktionszeiten, was zu einer effizienten und kostengünstigen Mischung der Gase führt.

Die Installation der Instrumente der red-y smart Serie von Vögtlin ist einfach und unkompliziert. Kunden können die Geräte problemlos in Betrieb nehmen und profitieren von einer schnellen Inbetriebnahme. Besonders vorteilhaft ist die Möglichkeit der Master/Slave-Regelung, welche eine effiziente Steuerung des Gasgemischs ermöglicht und somit zur Zufriedenheit der Kunden beiträgt.

Die erfolgreiche Kooperation zwischen Vögtlin, Stoll Production SA und PanGas hat zu einer Optimierung der Tomatenproduktion und einem Anstieg der Umsätze geführt. Die Verwendung der red-y smart Serie von Vögtlin Instruments hat sich als äußerst effektive Lösung erwiesen, um Ethylen präzise zu dosieren. Durch die genaue Dosierung konnte die Reifezeit der Tomaten verlängert und der Ertrag gesteigert werden, was zu einer Verbesserung der Qualität und höheren Verkaufszahlen führte.

Die Verwendung der red-y smart Serie von Vögtlin Instruments ermöglicht eine genaue Dosierung von Ethylen in der Tomatenproduktion. Durch die präzise Dosierung kann die Erntezeit optimal gesteuert werden, was zu einer längeren Erntezeit führt. Dies wiederum steigert den Ertrag und reduziert die Verschwendung von unreifen oder überreifen Tomaten. Die einfache Installation der Geräte und die Möglichkeit der Master/Slave-Regelung bieten den Kunden eine benutzerfreundliche und effiziente Lösung für ihre Bedürfnisse. Die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Vögtlin, Stoll Production SA und PanGas zeigt, dass die red-y smart Serie eine zuverlässige Lösung für die optimierte Tomatenproduktion ist.

Lassen Sie eine Antwort hier